Anmeldung Notdienstbetreuung 30.04.2025
Der Beginn der schulischen Notbetreuung ist um 8:00 Uhr. Die Kinder melden sich in der Pausenhalle an. Dort wird auch bekannt gegeben in welchen Raum die Notbetreuung stattfindet.
Die Früh- und Nachmittagsbetreuung findet statt, Jeki nach Vereinbarung mit den Musiklehrkräften. Wenn Ihr Kind am 30.4. nicht in der Schule ist, bestellen Sie bitte rechtzeitig das Essen ab.
Anmeldelink Notdienstbetreuung 30.04.2025
Anmeldefrist: 16.04.2025
Forscherkurse & Schnupperstunden – Jetzt anmelden!
Hamburger Ferienpass 2024/25
Ferienangebote der Polizeiverkehrslehrkräfte
Liebe Eltern,
die Polizeiverkehrslehrkräfte bieten in den Ferien wieder den Verkehrsfuchs und den Fahrradfuchs an.
Weitere Informationen finden Sie unter den nachfolgenden Links:
Sportangebot für Jahrgang 3 & 4
Die Anmeldung für das Angebot ist auch über diesen Link https://forms.gle/G8zUxVhcJ7t8t8Sz8 möglich.
Neubepflanzung
Anmeldung Notdienstbetreuung 30.01.2025
Am 30.01.25 finden am Vormittag die Lernentwicklungsgespräche statt. Es ist ein unterrichtsfreier Tag. Die Früh- und Nachmittags- betreuung findet durch Kinderwelt statt.
Anmeldelink Notdienstbetreuung 30.01.2025
Anmeldefrist: 23.01.2025
Der Beginn der schulischen Notbetreuung ist um 8:00 Uhr. Die Kinder melden sich in der Pausenhalle an. Dort wird auch bekannt gegeben in welchen Raum die Notbetreuung stattfindet.
MINT – Projekttag an der Schule Richardstraße
Am 17. April hat die Schule Richardstraße einen eigenen MINT – Tag veranstaltet. An diesem Tag wurde in allen Jahrgängen und der Vorschule experimentiert, beobachtet, gebastelt, konstruiert, geknobelt, gerätselt, gebaut und spielerisch gerechnet. Alle Kinder hatten viel Freude am praktischen Lernen und waren sehr stolz auf ihre tollen Ergebnisse! Die folgenden Bilder zeigen, was wir alles gemacht haben. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder!
Zehntel-Rennen am 27.04.2024
Gut gelaunt und hoch motiviert haben rund 75 Kinder unserer Schule beim Zehntel-Rennen am 27.04.2024 teilgenommen.
Nach einem spontanen Aufwärmprogramm ging es bei strahlendem Sonnenschein um 10:30 Uhr los auf die 4,2 km lange Strecke rund um die Wallanlagen und Planten & Blomen.
Die Stimmung war wie immer grandios – tausende Zuschauerinnen und Zuschauern entlang der gesamten Strecke jubelten mit tosendem Lärm.
Dank der neuen – vom Schulverein gesponserten – Leibchen waren unsere Kinder für alle gut erkennbar. Zudem haben sie zu einem ganz besonderen Gemeinschaftsgefühl beigetragen.
Erschöpft aber glücklich gab es im Ziel für jedes Kind eine Medaille und einen Beutel mit Erfrischungen. Ganz besonders freuen durfte sich Mats aus der 1d, der als Dritter seiner Altersklasse in unserem Lauf bei der Siegerehrung auf‘s Treppchen durfte!
Herzlichen Glückwunsch allen Läuferinnen und Läufern und vielen Dank an die Helferinnen und Helfer.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!